Bonetti mit Allradantrieb
Kompakt – Zuverlässig – Variabel
Bonetti F100X 4×4 stellt eine robuste, zuverlässige und technisch innovative Lösung mit vielen Vorteilen für alle Kunden, welche ein Spezialfahrzeug mit kompakten Abmessungen und hoher Leistung benötigen, dar.
Bonetti mit Allradantrieb
Kompakt – Zuverlässig – Variabel
Bonetti F100X 4×4 stellt eine robuste, zuverlässige und technisch innovative Lösung mit vielen Vorteilen für alle Kunden, welche ein Spezialfahrzeug mit kompakten Abmessungen und hoher Leistung benötigen, dar.
Der Bonetti F100X 4×4 basiert auf der über 40-jährigen Erfahrung des Hauses Bonetti bei der Entwicklung und Herstellung von Spezial-Allradfahrzeugen mit kompakten Abmessungen.
Mit den äußerst sparsamen und emissionsarmen E06d Dieselmotoren von FPT/Iveco und 150 PS Leistung sind die Bonetti Fahrzeuge bestens motorisiert.
Bei der HEN AG erhalten Sie nicht nur den Bonetti F100X als Kompaktfahrzeug selbst, sondern auch entsprechende An- und Aufbauten.
Warum sind die Bonetti Kompaktfahrzeuge zu empfehlen?
Eine Umstellung auf Kompaktfahrzeuge mit Abrollaufbauten können eine höhere Auslastung und Flexibilität sowohl innerstädtisch als auch in schwierigem Gelände erreichen. Der Wechsel von verschiedensten Transportbehältern oder Aufbaugeräten, z.B. im Winterdienst, ist in wenigen Minuten und Werkzeuglos machbar.
Kompakte Allradfahrzeuge von Bonetti punkten durch einen innovativen Allradantrieb mit zuschaltbarem Längsdifferenzial und eine robuste und kompakte Bauweise. Die Fahrzeuge sind auch mit dem langen Radstand noch sehr wendig und kommen auch mit engen Verhältnissen auf schmalen Wegen und Straßen bestens zurecht. Anbaugeräte sind schnellwechselbar und können stets den gegebenen Anforderungen angepasst werden. Somit ist es auch problemlos möglich, bei einem kurzfristigen Wetterwechsel schnell zu reagieren und die passenden Geräte aufzubauen.
Für welche Arbeiten bieten sich Allradfahrzeuge an?
Die Bonetti Allradfahrzeuge bieten eine hohe Flexibilität und sind somit für ein wechselndes Tagesgeschäft optimal. Ein schnelles Umsetzen von verschiedenen Arbeitsgeräten ist problemlos möglich. Die Fahrzeuge punkten mit einer hohen Nutzlast und optimalen Gewichtsverteilung. Der Antrieb erfolgt mechanisch ohne Wirkungsgradverlust und spart bis zu 30% Kraftstoff ein.
Das Trägerfahrzeug von Bonetti hat permanenten Allradantrieb mit zuschaltbarem Längsdifferenzial, meistert jede Situation und ist robust und stabil. Die Fahrzeuge verfügen über einen sehr zentralen, optimalen Lastschwerpunkt und haben daher mit den neuen Kombi-Streuautomaten keinerlei Schwierigkeiten die zulässige Hinterachslast einzuhalten.
Bonetti Fahrzeuge mit einem Kugelwechselsystem erlauben Innerhalb kürzester Zeit verschiedene Aufbauten oder Geräte sicher aufzusetzen und gewährleisten einen stabilen Aufbau. Somit können schnell Abrollsysteme, Absetzcontainersysteme, Hubsteigern und auch andere Aufbauten auf den Allradmodellen installiert werden.
Es gibt die Möglichkeiten die Fahrzeuge auf- und umzurüsten mit:
- Schneeräumschilder
- Streugeräte
- Sinkkastenreiniger
- Laubverladegebläse mit Überladecontainer
- Kehrbesen und Kehrmaschinen
- Gießanlagen
- Ladekräne und Thermobehälter
Welche Kompaktfahrzeug-Modelle stehen zur Auswahl?
Es stehen verschiedene Modelle von 3,5 bis 5,6 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht oder mit Radstand 2.200 oder 2.550 mm von Bonetti zur Verfügung. Den F100X können Sie bei der HEN AG in folgenden Varianten erhalten:
- Fahrgestell
- Dreiseitenkipper
- Dreiseitenkipper mit Kran hinter FH
- Container Abrollsystem
- Container Absetzsystem
- Kanalspül- und Reinigungsaufbau
Alle sind allradgetriebene Spezialfahrzeuge für:
- Kommunen
- GaLa-Baubetriebe
- Reinigungsfirmen
- Hausmeisterservice
- Für den Einsatz auf Friedhöfen
- Bei der Entsorgung
- Für die Stadtreinigung
Es gibt zudem einige Hersteller, die Bonetti im Bereich der An- und Aufbaugeräte unterstützen.
Diese sind:
- Bucher-Gmeiner für Streugeräte
- Jotha für Containerabsetzsysteme
- Schmailzl mit Sinkkastenreinigungsgeräten
- Palfinger für Krane
- Fassi für Ladekrane mit Greiferbetrieb
- bema für Kehrbesen und Wildkrautbeseitigung
- Reinex für Giesanlagen
- Aebi Schmidt für Winterdienstgeräte
Welchen Vorteil bieten Allradfahrzeuge?
Autofahren und arbeiten mit angebauten Geräten ist bei Schnee und Eis absolut kein Vergnügen. Viele stoßen mit einem Zweiradantrieb im Winter schnell an ihre Grenzen und sind eine Gefahr für die Verkehrssicherheit.
Allrad mit zuschaltbarem Längsdifferenzial ist hier eine tolle Lösung. Um das Vorankommen unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten und für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen braucht aber auch der Allradantrieb weitere Helfer. Wenn die Vorderräder beispielsweise auf verschneiten oder vereisten Fahrbahnen schnell feststecken oder das gesamte Fahrzeug ins Schleudern kommt, wird das Längsdifferenziale gesperrt und somit die Kraft gleichmäßig auf alle vier Räder übertragen. Das Fahrzeug wird deutlich sicherer und meistert auch schwierige Fahrsituationen um die Arbeit mit den Anbaugeräten zu erledigen.
Idealerweise ist die Verteilung der Antriebskraft so flexibel, dass jedes Rad mit der gleichen Kraft versorgt wird, die es in diesem Moment auf die Straße bringen kann. Diese Vorteile machen sich bei Kommunalen Kompaktfahrzeugen positiv bemerkbar.
Welche Vorteile bietet ein Allradfahrzeug mit Geräteanbaumöglichkeiten?
Bei einem kompakten Allradfahrzeug von Bonetti handelt es sich nicht nur um ein Transportfahrzeug für schwierige Einsätze, es können über die DIN III Fahrzeugplatte vorne und hinten auf den Aufbauraum vielseitige Geräte angebaut werden um so viel mehr Nutzungsmöglichkeiten zu bieten. Diese Lösungen mit Geräteanbaumöglichkeiten bieten für die Fahrzeuge eine flexible Einsatzmöglichkeit und für den Kunden eine höhere Wirtschaftlichkeit.
Was ist ein kompaktes Allradfahrzeug?
Bei kompakten Allradfahrzeugen handelt es sich um eine Bezeichnung für eine Fahrzeugklasse, die oberhalb der kleinen Lieferfahrzeuge und unterhalb der mittelschweren LKW eingestuft wird.
Typische Merkmale sind eine Gesamtlänge unter 5,00 Metern und eine Gesamtbreite unter 1,65 sowie eine Gesamthöhe von 2,10 Metern.
Mit diesen Abmessungen können nahezu alle Wege, Straßen und Plätze über Brücken oder Unterführungen mit am Straßenrand parkenden Fahrzeugen erreicht werden.
Der Bonetti F100X 4×4 basiert auf der über 40-jährigen Erfahrung des Hauses Bonetti bei der Entwicklung und Herstellung von Spezial-Allradfahrzeugen mit kompakten Abmessungen.
Mit den äußerst sparsamen und emissionsarmen E06d Dieselmotoren von FPT/Iveco und 150 PS Leistung sind die Bonetti Fahrzeuge bestens motorisiert.
Bei der HEN AG erhalten Sie nicht nur den Bonetti F100X als Kompaktfahrzeug selbst, sondern auch entsprechende An- und Aufbauten.
Warum sind die Bonetti Kompaktfahrzeuge zu empfehlen?
Eine Umstellung auf Kompaktfahrzeuge mit Abrollaufbauten können eine höhere Auslastung und Flexibilität sowohl innerstädtisch als auch in schwierigem Gelände erreichen. Der Wechsel von verschiedensten Transportbehältern oder Aufbaugeräten, z.B. im Winterdienst, ist in wenigen Minuten und Werkzeuglos machbar.
Kompakte Allradfahrzeuge von Bonetti punkten durch einen innovativen Allradantrieb mit zuschaltbarem Längsdifferenzial und eine robuste und kompakte Bauweise. Die Fahrzeuge sind auch mit dem langen Radstand noch sehr wendig und kommen auch mit engen Verhältnissen auf schmalen Wegen und Straßen bestens zurecht. Anbaugeräte sind schnellwechselbar und können stets den gegebenen Anforderungen angepasst werden. Somit ist es auch problemlos möglich, bei einem kurzfristigen Wetterwechsel schnell zu reagieren und die passenden Geräte aufzubauen.
Für welche Arbeiten bieten sich Allradfahrzeuge an?
Die Bonetti Allradfahrzeuge bieten eine hohe Flexibilität und sind somit für ein wechselndes Tagesgeschäft optimal. Ein schnelles Umsetzen von verschiedenen Arbeitsgeräten ist problemlos möglich. Die Fahrzeuge punkten mit einer hohen Nutzlast und optimalen Gewichtsverteilung. Der Antrieb erfolgt mechanisch ohne Wirkungsgradverlust und spart bis zu 30% Kraftstoff ein.
Das Trägerfahrzeug von Bonetti hat permanenten Allradantrieb mit zuschaltbarem Längsdifferenzial, meistert jede Situation und ist robust und stabil. Die Fahrzeuge verfügen über einen sehr zentralen, optimalen Lastschwerpunkt und haben daher mit den neuen Kombi-Streuautomaten keinerlei Schwierigkeiten die zulässige Hinterachslast einzuhalten.
Bonetti Fahrzeuge mit einem Kugelwechselsystem erlauben Innerhalb kürzester Zeit verschiedene Aufbauten oder Geräte sicher aufzusetzen und gewährleisten einen stabilen Aufbau. Somit können schnell Abrollsysteme, Absetzcontainersysteme, Hubsteigern und auch andere Aufbauten auf den Allradmodellen installiert werden.
Es gibt die Möglichkeiten die Fahrzeuge auf- und umzurüsten mit:
- Schneeräumschilder
- Streugeräte
- Sinkkastenreiniger
- Laubverladegebläse mit Überladecontainer
- Kehrbesen und Kehrmaschinen
- Gießanlagen
- Ladekräne und Thermobehälter
Welche Kompaktfahrzeug-Modelle stehen zur Auswahl?
Es stehen verschiedene Modelle von 3,5 bis 5,6 Tonnen zulässiges Gesamtgewicht oder mit Radstand 2.200 oder 2.550 mm von Bonetti zur Verfügung. Den F100X können Sie bei der HEN AG in folgenden Varianten erhalten:
- Fahrgestell
- Dreiseitenkipper
- Dreiseitenkipper mit Kran hinter FH
- Container Abrollsystem
- Container Absetzsystem
- Kanalspül- und Reinigungsaufbau
Alle sind allradgetriebene Spezialfahrzeuge für:
- Kommunen
- GaLa-Baubetriebe
- Reinigungsfirmen
- Hausmeisterservice
- Für den Einsatz auf Friedhöfen
- Bei der Entsorgung
- Für die Stadtreinigung
Es gibt zudem einige Hersteller, die Bonetti im Bereich der An- und Aufbaugeräte unterstützen.
Diese sind:
- Bucher-Gmeiner für Streugeräte
- Jotha für Containerabsetzsysteme
- Schmailzl mit Sinkkastenreinigungsgeräten
- Palfinger für Krane
- Fassi für Ladekrane mit Greiferbetrieb
- bema für Kehrbesen und Wildkrautbeseitigung
- Reinex für Giesanlagen
- Aebi Schmidt für Winterdienstgeräte
Welchen Vorteil bieten Allradfahrzeuge?
Autofahren und arbeiten mit angebauten Geräten ist bei Schnee und Eis absolut kein Vergnügen. Viele stoßen mit einem Zweiradantrieb im Winter schnell an ihre Grenzen und sind eine Gefahr für die Verkehrssicherheit.
Allrad mit zuschaltbarem Längsdifferenzial ist hier eine tolle Lösung. Um das Vorankommen unter schwierigen Bedingungen zu gewährleisten und für die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu sorgen braucht aber auch der Allradantrieb weitere Helfer. Wenn die Vorderräder beispielsweise auf verschneiten oder vereisten Fahrbahnen schnell feststecken oder das gesamte Fahrzeug ins Schleudern kommt, wird das Längsdifferenziale gesperrt und somit die Kraft gleichmäßig auf alle vier Räder übertragen. Das Fahrzeug wird deutlich sicherer und meistert auch schwierige Fahrsituationen um die Arbeit mit den Anbaugeräten zu erledigen.
Idealerweise ist die Verteilung der Antriebskraft so flexibel, dass jedes Rad mit der gleichen Kraft versorgt wird, die es in diesem Moment auf die Straße bringen kann. Diese Vorteile machen sich bei Kommunalen Kompaktfahrzeugen positiv bemerkbar.
Welche Vorteile bietet ein Allradfahrzeug mit Geräteanbaumöglichkeiten?
Bei einem kompakten Allradfahrzeug von Bonetti handelt es sich nicht nur um ein Transportfahrzeug für schwierige Einsätze, es können über die DIN III Fahrzeugplatte vorne und hinten auf den Aufbauraum vielseitige Geräte angebaut werden um so viel mehr Nutzungsmöglichkeiten zu bieten. Diese Lösungen mit Geräteanbaumöglichkeiten bieten für die Fahrzeuge eine flexible Einsatzmöglichkeit und für den Kunden eine höhere Wirtschaftlichkeit.
Was ist ein kompaktes Allradfahrzeug?
Bei kompakten Allradfahrzeugen handelt es sich um eine Bezeichnung für eine Fahrzeugklasse, die oberhalb der kleinen Lieferfahrzeuge und unterhalb der mittelschweren LKW eingestuft wird.
Typische Merkmale sind eine Gesamtlänge unter 5,00 Metern und eine Gesamtbreite unter 1,65 sowie eine Gesamthöhe von 2,10 Metern.
Mit diesen Abmessungen können nahezu alle Wege, Straßen und Plätze über Brücken oder Unterführungen mit am Straßenrand parkenden Fahrzeugen erreicht werden.