Innovativ & Vielfältig
für Kommunalfahrzeuge, Traktoren & mehr
Die HEN An- und Aufbauten für kommunale Fahrzeuge sind vielseitig einsetzbar. Zudem erfüllen sie individuelle Anforderungen und können möglichst einfach ausgetauscht werden.
Innovativ An- & Aufbauten
für Kommunalfahrzeuge, Traktoren & mehr
Die HEN An- und Aufbauten für kommunale Fahrzeuge sind vielseitig einsetzbar. Zudem erfüllen sie individuelle Anforderungen und können möglichst einfach ausgetauscht werden.
An- und Aufbauten für Kommunalfahrzeuge, Traktoren und Geräteträger
Die Firma HEN steht seit nahezu 25 Jahren für innovative Lösungen in den Bereichen An- und Aufbauten für Kommunalfahrzeuge, Traktoren und Geräteträge.
Sie erhalten bei der HEN AG Maschinen für Wegeunterhaltung und Straßenbau sowie Kehrtechnik und Laubentsorgung.
Bereits seit über 8 Jahren ist Elektromobilität und nachhaltige umweltfreundliche Lösungen bei urbanen Aufgaben ein zusätzliches Standbein der HEN AG. Mit Kleintransportern der Firma Goupil bis 2019, aktuell mit den Elektrofahrzeugen für Transporte von Waren, Gütern und Personen als auch zum Aufbau von Müllsammelbehältern, Laubverladegebläsen, Giesanlagen und Spezialaufbauten aus dem Hause Esagono Energia, welche überwiegend bei Kommunen und in der Industrie zum Einsatz kommen.
Die vollelektrischen Kehrmaschinen der Firma Tenax runden das Angebot an neuer umweltfreundlicher Technologie für nachhaltige und klimaschonende Lösungen für den gesamten Bereich der öffentlichen Hand, Tourismus und Freizeit sowie Reha und Pflegebetriebe ab.
Industrie, Gewerbe und Logistik sind weitere potentielle Zielgruppen um ihre Betriebe mit umweltfreundlicher und klimaschonender Technik in emissionsfreie Abläufe umzugestalten.
Unsere Anbaugeräte und Aufbauten sind primär für das Kompaktfahrzeug Bonetti F100X, verschiedene Unimog Baureihen sowie für fast alle Trägerfahrzeuge mit Kipperbrücke wie z.B. Picco Truck, Piaggio oder den Geräteträgern von Multicar, Aebi Schmidt, Hansa, Boki und Ladog geeignet.
An- und Aufbauten für elektrische Fahrzeuge wie Goupil und Esagono sind mit rein elektrischen Antrieben erhältlich und eigenen sich besonders in stark belebten urbanen Bereichen wie Friedhöfen, Parks, Freizeitanlagen sowie Krankenhäuser, Rehazentren und Pflegeeinrichtungen.
Wofür werden die An- und Aufbauten für Kommunalfahrzeuge, Traktoren und Geräteträger benötigt?
Unsere An- und Aufbauten kommen für vielseitige Aufgaben und individuelle Anforderungen zum Einsatz. Ganz speziell aus der öffentlichen Hand, aber auch bei Industrie, Gewerbe und Logistik sollen möglichst mit einem Trägerfahrzeug aber mehreren Geräten im Wechsel erledigt werden.
Die Trägerfahrzeuge sind dadurch ganzjährig im Einsatz erledigen den Winterdienst mit Schneepflug und Salzstreugerät genauso wie im Herbst die Laubentsorgung mit Laubblasgeräten und Laubverladegebläse. Im Frühjahr und Sommer steht die Pflege von Grünflächen mit Mäh- und Mulchtechnik, die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie Parkflächen mit Kehrmaschinen und mechanischer Wildkrautbeseitigung an.
Nahezu ganzjährig werden Wege- und Straßen gepflegt und Instandgesetzt um die Infrastruktur zu erhalten und auszubauen.
Das Straßenbegleitgrün und die Fahrbahnränder sowie Bankette und Wassergräben sorgen für Verkehrssicherheit und müssen regelmäßig geprüft und nachgearbeitet werden.
Weitere Angebote für An- und Aufbaugeräte im Bereich Reinigung und Landschaftspflege bei HEN-Werksvertretungen sind:
- bema Kehr- und Schneeräumtechnik
- Votex: Professionelles Mähen und Mulchen
- Bruni: Auslegegeräte für Böschungsarbeiten und Heckenschnitt
Die An- und Aufbauten von HEN-Fahrzeugtechnik und die Geräte von HEN-Technologie bieten eine Vielzahl an Fahrzeugaufbauten und Traktoranbauten wie beispielsweise:
- Abroll- und Absetzcontainersysteme
- Ladekrane
- Recycling Brech- und Mischfräsen und Plattenverdichter
- Gießsysteme und Winterdienstgeräte
- Müllsammelbehälter und Müllpressaufbauten
- Wegepflege- und Bankettfräsen
Produkte der HEN AG:
HEN Gießanlage
Die professionelle Gießanlage der HEN AG ist modular und kann somit auf fast alle Trägerfahrzeuge aufgebaut werden.
>> Erfahren Sie mehr über die HEN Gießanlage
HEN Hubarbeitsbühne
Die HEN Hubarbeitsbühne ist ein Gelenkhubsteiger mit CIP.
>> Erfahren Sie mehr über die HEN Hubarbeitsbühne
HEN Spül-Saugaufbau
Die kompakte HEN Spül-Saugaufbau für den Bonetti F100X mit permanentem Allrad-Antrieb und zuschaltbarer Längsdifferentialsperre.
>> Erfahren Sie mehr über den HEN Spül-Saugaufbau
HEN Müllpressaufbau
Die HEN Müllpressaufbau verfügt über ein Pressschild mit Kunststoffführungen und wird über einen doppelwirkenden Teleskopzylinder bewegt.
>> Erfahren Sie mehr über die HEN Müllpressaufbau
HEN Müllsammelbehälter
Das Entleeren von Papierkörben und Abfallbehältern der öffentlichen Hand, Industrie sowie Park- und Freizeitanlagen wird durch den HEN Müllsammelbehälter kein Problem.
Welche Anbaugeräte stellt HEN selbst her?
Das Unternehmen HEN AG hat sich für An- und Aufbauten für Spezialfahrzeuge sowie wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen zur Instandhaltung, Instandsetzung, Pflege und Erneuerung von Schotterwegen und Straßen in Flur und Wald verschrieben.
Somit entstanden im Laufe der Jahre auch viele Technologien, um die Arbeitsabläufe der Menschen zu vereinfachen. Daraus wurden dann Maschinen konstruiert und hergestellt. Mittlerweile werden diese Geräte weltweit eingesetzt und auch in schwer zugänglichen Regionen stellt dies kein Problem mehr dar.
Die Firma HEN konstruiert und fertigt viele unterschiedliche Geräte, wie beispielsweise:
- Planierschilder von HEN-Technologie
- Anbaugrader und Planiergeräte von HEN-Technologie
- Wegepflege- und Bankettfräsen von HEN-Technologie
- Steinbrecher, Recycling-, Brech- und Mischfräsen von HEN-Technologie
- Plattenverdichter und Wegepflegegeräte von HEN-Technologie
- Laublas- und Laubverladegebläse von HEN-Technologie
- Abrollsysteme für Bonetti und Unimog von HEN-Fahrzeugtechnik
- Giesanlagen für nahezu alle Trägerfahrzeuge von HEN-Fahrzeugtechnik
- Müllsammelbehälter von HEN-Fahrzeugtechnik
Mit TOP ausgebildeten, erfahrenen und aus der Praxis kommenden Mitarbeitern sind wir täglich damit beschäftigt neue Lösungen zu suchen und gehen auch ungewöhnliche Wege um für unsere Kunden passende Maschinen und Geräte herzustellen.
Über moderne Softwarelösungen werden im Hause die einzelnen Bauteile und Komponenten konstruiert und Fertigungsvorbereitungen erstellt um unsere überwiegend im Großraum Stuttgart ansässigen Fertigungspartner eng in unsere Produktionsprozesse einzubinden.
In diesem Verbund entsteht hohe, zuverlässige Qualität nach europäischen und deutschen Standards.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche und auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmte Lösung zur Verfügung zu stellen. Dabei steht die Nachhaltigkeit, die Wirtschaftlichkeit und die Umweltfreundlichkeit im Mittelpunkt.
Warum sind die An- und Aufbauten wichtig?
Diese An- und Aufbauten sind wichtig, weil sie Kommunalfahrzeugen die Fähigkeit verleihen, spezifische Aufgaben effizient und effektiv auszuführen.
- Effizienz: Die speziellen An- und Aufbauten sind darauf ausgelegt, den Arbeitsprozess zu optimieren. Sie ermöglichen eine schnellere und präzisere Ausführung der jeweiligen Aufgabe, sei es das Sammeln von Müll, die Straßenreinigung oder der Winterdienst.
- Funktionalität: Jeder An- oder Aufbau ist auf eine bestimmte Aufgabe zugeschnitten. Das bedeutet, dass das Fahrzeug genau die Werkzeuge und Ausrüstung besitzt, die für die jeweilige Tätigkeit erforderlich sind. Dadurch können die Fahrzeuge vielseitig eingesetzt werden und die gewünschten Ergebnisse liefern.
- Zeit- und Ressourceneinsparung: Die An- und Aufbauten ermöglichen es den Kommunalfahrzeugen, die Arbeit schneller zu erledigen und Ressourcen wie Zeit, Kraftstoff und Arbeitskräfte effizienter einzusetzen. Dies trägt dazu bei, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Für welche Fahrzeuge sind die Anbaugeräte und Aufbauten geeignet?
Unsere Anbaugeräte und Aufbauten sind primär für das Kompaktfahrzeug Bonetti F100X, verschiedene Unimog Baureihen sowie für fast alle Trägerfahrzeuge mit Kipperbrücke wie z.B. Picco Truck, Piaggio oder den Geräteträgern von Multicar, Aebi Schmidt, Hansa, Boki und Ladog geeignet.
Wann werden die Trägerfahrzeuge verwendet?
Die Trägerfahrzeuge sind ganzjährig im Einsatz und erledigen den Winterdienst mit Schneepflug und Salzstreugerät genauso wie im Herbst die Laubentsorgung mit Laubblasgeräten und Laubverladegebläse. Im Frühjahr und Sommer steht die Pflege von Grünflächen mit Mäh- und Mulchtechnik, die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie Parkflächen mit Kehrmaschinen und mechanischer Wildkrautbeseitigung an.
Was sind Kommunalfahrzeuge?
Fahrzeuge im kommunalen Einsatz sind jene, die von städtischen oder kommunalen Behörden, Institutionen oder Firmen genutzt werden, um vielfältige Aufgaben im öffentlichen Raum auszuführen. Ziel dieser Fahrzeuge ist es, die Infrastruktur, Umwelt und Lebensqualität in städtischen oder ländlichen Gebieten zu wahren oder zu verbessern.
An- und Aufbauten für Kommunalfahrzeuge, Traktoren und Geräteträger
Die Firma HEN steht seit nahezu 25 Jahren für innovative Lösungen in den Bereichen An- und Aufbauten für Kommunalfahrzeuge, Traktoren und Geräteträge.
Sie erhalten bei der HEN AG Maschinen für Wegeunterhaltung und Straßenbau sowie Kehrtechnik und Laubentsorgung.
Bereits seit über 8 Jahren ist Elektromobilität und nachhaltige umweltfreundliche Lösungen bei urbanen Aufgaben ein zusätzliches Standbein der HEN AG. Mit Kleintransportern der Firma Goupil bis 2019, aktuell mit den Elektrofahrzeugen für Transporte von Waren, Gütern und Personen als auch zum Aufbau von Müllsammelbehältern, Laubverladegebläsen, Giesanlagen und Spezialaufbauten aus dem Hause Esagono Energia, welche überwiegend bei Kommunen und in der Industrie zum Einsatz kommen.
Die vollelektrischen Kehrmaschinen der Firma Tenax runden das Angebot an neuer umweltfreundlicher Technologie für nachhaltige und klimaschonende Lösungen für den gesamten Bereich der öffentlichen Hand, Tourismus und Freizeit sowie Reha und Pflegebetriebe ab.
Industrie, Gewerbe und Logistik sind weitere potentielle Zielgruppen um ihre Betriebe mit umweltfreundlicher und klimaschonender Technik in emissionsfreie Abläufe umzugestalten.
Unsere Anbaugeräte und Aufbauten sind primär für das Kompaktfahrzeug Bonetti F100X, verschiedene Unimog Baureihen sowie für fast alle Trägerfahrzeuge mit Kipperbrücke wie z.B. Picco Truck, Piaggio oder den Geräteträgern von Multicar, Aebi Schmidt, Hansa, Boki und Ladog geeignet.
An- und Aufbauten für elektrische Fahrzeuge wie Goupil und Esagono sind mit rein elektrischen Antrieben erhältlich und eigenen sich besonders in stark belebten urbanen Bereichen wie Friedhöfen, Parks, Freizeitanlagen sowie Krankenhäuser, Rehazentren und Pflegeeinrichtungen.
Wofür werden die An- und Aufbauten für Kommunalfahrzeuge, Traktoren und Geräteträger benötigt?
Unsere An- und Aufbauten kommen für vielseitige Aufgaben und individuelle Anforderungen zum Einsatz. Ganz speziell aus der öffentlichen Hand, aber auch bei Industrie, Gewerbe und Logistik sollen möglichst mit einem Trägerfahrzeug aber mehreren Geräten im Wechsel erledigt werden.
Die Trägerfahrzeuge sind dadurch ganzjährig im Einsatz erledigen den Winterdienst mit Schneepflug und Salzstreugerät genauso wie im Herbst die Laubentsorgung mit Laubblasgeräten und Laubverladegebläse. Im Frühjahr und Sommer steht die Pflege von Grünflächen mit Mäh- und Mulchtechnik, die Reinigung von Geh- und Radwegen sowie Parkflächen mit Kehrmaschinen und mechanischer Wildkrautbeseitigung an.
Nahezu ganzjährig werden Wege- und Straßen gepflegt und Instandgesetzt um die Infrastruktur zu erhalten und auszubauen.
Das Straßenbegleitgrün und die Fahrbahnränder sowie Bankette und Wassergräben sorgen für Verkehrssicherheit und müssen regelmäßig geprüft und nachgearbeitet werden.
Die An- und Aufbauten von HEN-Fahrzeugtechnik und die Geräte von HEN-Technologie bieten eine Vielzahl an Fahrzeugaufbauten und Traktoranbauten wie beispielsweise:
- Abroll- und Absetzcontainersysteme
- Ladekrane
- Gießsysteme und Winterdienstgeräte
- Müllsammelbehälter und Müllpressaufbauten
- Wegepflege- und Bankettfräsen
- Recycling Brech- und Mischfräsen und Plattenverdichter
Weitere Angebote für An- und Aufbaugeräte im Bereich Reinigung und Landschaftspflege bei HEN-Werksvertretungen sind:
- bema Kehr- und Schneeräumtechnik
- Votex: Professionelles Mähen und Mulchen
- Bruni: Auslegegeräte für Böschungsarbeiten und Heckenschnitt
Welche Anbaugeräte stellt HEN selbst her?
Das Unternehmen HEN AG hat sich für An- und Aufbauten für Spezialfahrzeuge sowie wirtschaftliche und umweltfreundliche Lösungen zur Instandhaltung, Instandsetzung, Pflege und Erneuerung von Schotterwegen und Straßen in Flur und Wald verschrieben.
Somit entstanden im Laufe der Jahre auch viele Technologien, um die Arbeitsabläufe der Menschen zu vereinfachen. Daraus wurden dann Maschinen konstruiert und hergestellt. Mittlerweile werden diese Geräte weltweit eingesetzt und auch in schwer zugänglichen Regionen stellt dies kein Problem mehr dar.
Die Firma HEN konstruiert und fertigt viele unterschiedliche Geräte, wie beispielsweise:
- Planierschilder von HEN-Technologie
- Anbaugrader und Planiergeräte von HEN-Technologie
- Wegepflege- und Bankettfräsen von HEN-Technologie
- Steinbrecher, Recycling-, Brech- und Mischfräsen von HEN-Technologie
- Plattenverdichter und Wegepflegegeräte von HEN-Technologie
- Laublas- und Laubverladegebläse von HEN-Technologie
- Abrollsysteme für Bonetti und Unimog von HEN-Fahrzeugtechnik
- Giesanlagen für nahezu alle Trägerfahrzeuge von HEN-Fahrzeugtechnik
- Müllsammelbehälter von HEN-Fahrzeugtechnik
Mit TOP ausgebildeten, erfahrenen und aus der Praxis kommenden Mitarbeitern sind wir täglich damit beschäftigt neue Lösungen zu suchen und gehen auch ungewöhnliche Wege um für unsere Kunden passende Maschinen und Geräte herzustellen.
Über moderne Softwarelösungen werden im Hause die einzelnen Bauteile und Komponenten konstruiert und Fertigungsvorbereitungen erstellt um unsere überwiegend im Großraum Stuttgart ansässigen Fertigungspartner eng in unsere Produktionsprozesse einzubinden.
In diesem Verbund entsteht hohe, zuverlässige Qualität nach europäischen und deutschen Standards.
Unser Ziel ist es, unseren Kunden die bestmögliche und auf ihre individuellen Anforderungen abgestimmte Lösung zur Verfügung zu stellen. Dabei steht die Nachhaltigkeit, die Wirtschaftlichkeit und die Umweltfreundlichkeit im Mittelpunkt.
Warum sind die An- und Aufbauten wichtig?
Diese An- und Aufbauten sind wichtig, weil sie Kommunalfahrzeugen die Fähigkeit verleihen, spezifische Aufgaben effizient und effektiv auszuführen.
- Effizienz: Die speziellen An- und Aufbauten sind darauf ausgelegt, den Arbeitsprozess zu optimieren. Sie ermöglichen eine schnellere und präzisere Ausführung der jeweiligen Aufgabe, sei es das Sammeln von Müll, die Straßenreinigung oder der Winterdienst.
- Funktionalität: Jeder An- oder Aufbau ist auf eine bestimmte Aufgabe zugeschnitten. Das bedeutet, dass das Fahrzeug genau die Werkzeuge und Ausrüstung besitzt, die für die jeweilige Tätigkeit erforderlich sind. Dadurch können die Fahrzeuge vielseitig eingesetzt werden und die gewünschten Ergebnisse liefern.
- Zeit- und Ressourceneinsparung: Die An- und Aufbauten ermöglichen es den Kommunalfahrzeugen, die Arbeit schneller zu erledigen und Ressourcen wie Zeit, Kraftstoff und Arbeitskräfte effizienter einzusetzen. Dies trägt dazu bei, Kosten zu senken und die Produktivität zu steigern.