Profi Mäh- und Mulchgeräte
Ideal für Kommunen und Behörden
Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Mäh- und Mulchgeräte von Votex und Bruni bei der HEN AG. Die Geräte von Votex und Bruni sind ideal für die unterschiedlichen Aufgabenbereiche.
Profi Mäh- und Mulchgeräte
Ideal für Kommunen und Behörden
Entdecken Sie die vielfältige Auswahl an Mäh- und Mulchgeräte von Votex und Bruni bei der HEN AG. Die Geräte von Votex und Bruni sind ideal für die unterschiedlichen Aufgabenbereiche.
Mäh- und Mulchtechnik bei der HEN AG
Bei der HEN AG erhalten Sie eine vielfältige Auswahl an Mäh- und Mulchgeräte von Votex und Bruni. Entscheiden Sie zwischen einfachen und robusten Ausleger Mulcher, Seitenmulcher, bis hin zum Profi Mulchgerät für Front- oder Heckanbau.
Wir bieten perfekte Lösungen für Unternehmer, Kommunen und lokale Behörden.
Was ist ein Mulchgerät?
Ein Mulchgerät ist eine perfekte Ergänzung für Ihren Traktor. Damit können sowohl Brachflächen, Weide- oder Landschaftspflege sowie Heckenschneidarbeiten betrieben werden. Durch einen Mulcher werden die Arbeiten im Gründlandbereich um ein Vielfaches erleichtert. Zudem erhalten Sie einen gesunden Boden durch die Mäh- und Mulchtechnik. Die Fläche wird gemäht und das Grünland oder auch der holzige Aufwuchs direkt zerkleinert und verteilt. Die Flächen können somit direkt gepflegt und der Boden nachhaltig fruchtbar gehalten werden.
Wie funktioniert ein Mulchgerät?
Die Funktionsweise eines Mulchgerätes ist recht einfach. Die Mulchmesser/ Hammerschlegel sind auf der elektronisch dynamisch ausgewuchteten Rotorwelle mit einer großzügigen Pendelrollenlagerung frei pendelnd und überdeckend angeordnet. Die Messer/ Hämmer des Schlegelmähers mulchen bei der Mäh- und Mulchtechnik den Aufwuchs in der individuell eingestellten Höhe. An den Zerreißleisten wird das Mulchgut vorbei befördert. Dadurch entstehen feine Zerfaserungen und Zerkleinerungen. Über die Laufwalze wird das Mulchgut entlang dem Gehäuse geführt und dann gleichmäßig hinter der Maschine verteilt. Abhängig vom Einsatzzweck sind die Geräte mit Klingenmessern oder mit Hammerschlegel ausgerüstet.
Welche Arten von Mulcher gibt es?
Es wird unterschieden zwischen einem Schlegel- und einem Sichelmulcher. Bei einem Schlegelmulcher können mit den flexiblen Schlegelwerkzeuge auch kleinere Äste verarbeiten. Diese Werkzeuge sind unempfindlich gegen Fremdkörper und damit in der extensive Grünlandpflege einsetzbar.
Sichelmulcher verfügen über waagerechte Messer um damit ein sauberes Schnittbild zu erzielen. Diese Werkzeuge arbeiten wie ein Rasenmäher und sind empfindlicher gegen Fremdkörper. Damit werden Sie in der intensiven Grünlandpflege eingesetzt. (Z.B: In Obstplantagen, Flugplätze, Golfplätze usw.)
Was bedeutet Mulchen?
Das Mulchen ist das Mähen von Grasflächen in einem Schritt, das Mähgut wird hinter der Maschine zum Abdecken (Mulchen) der Grasfläche abgelegt.
Das Mähgut wird beim Mulchen durch diese Technik noch einmal zerkleinert und kann dann auf der gemähten Fläche liegenbleiben. Der Hintergrund ist einfach: Der Grasfläche werden so keine Nährstoffe entzogen. Das zerkleinerte Mähgut verrottet auf dem Gras schnell und steht dem Grün dadurch als Dünger zur Verfügung.
Welche Arten von Mulchmäher können Sie auswählen?
Die Mulchmäher lassen sich zunächst nach zwei Hauptkriterien unterteilen:
- Gewicht (leicht, mittel und schwer)
- Kombination mit dem Traktor, Trägerfahrzeug (festes Hubwerk, Seitenverschiebung, hydraulische Verschiebung)
Abhängig von den zu erledigenden Arbeiten können Sie aus unterschiedlichen Kriterien der vielseitigen Profi-Mulchgeräte eines für Ihren Traktor/Trägerfahrzeug auswählen:
- Schlegelmulcher im Heck- oder Frontanbau
- Front-Heck-Mulcher in Kombination
- Seitenmulcher im Heckanbau
- Mulcher mit Auffangbehälter
- Mulcher als Auslegemäher
- Steinmulcher
- Großflächigen Mulcher
Welche Kriterien sollten Sie beim Kauf eines Mulchers beachten?
Es gibt verschiedene Kriterien, die für den Kaufe eines Mulches beachtet werden sollten, damit Sie für sich und Ihre Bedürfnisse auch das perfekte Gerät mit der besten Mulchtechnik finden.
Die folgenden Kriterien sollten Ihre Kaufentscheidung beeinflussen:
- Breite
- Antrieb
- Einsatzgebiet
- Preis/Leistung
Inwiefern diese Kriterien wichtig sind, zeigen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten ausführlich:
Breite
Die Breite ist abhängig davon, wie groß oder klein die zu mulchende Fläche ist. Die Breite ist von der Leistung des Trägerfahrzeug Traktors abhängig. Für große Flächen lohnt sich ein breiter Mulcher oder eine Mulch Kombination zum Anbau an den/ den Traktor oder das Trägerfahrzeug.
Antrieb
Der Traktor muss genügend Leistung haben, um den Mulcher antrieben und ziehen zu können. Möchten Sie eine große Fläche bearbeiten und haben einen breiten Mulcher, bringt dies nichts, wenn Sie diesen durch zu wenig Leistung nicht nutzen können. Sie benötigen mehr Leistung, je breiter der Mulcher ist. Je mehr Leistung, desto effizienter gestaltet sich das Arbeiten. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie mit Ihrem Mulcher schweres Gebiet bearbeiten möchten.
Einsatzgebiet
Dies ist das wichtigste Kriterium. Welche Mulcharbeiten möchten Sie machen und wo möchten Sie diesen einsetzen? Möchten Sie das Gerät in einem Waldgebiet mit viel Gestrüpp einsetzen, brauchen Sie einen Hammerschlegelmulcher. Die Äste werden von den stabilen Schlegeln zerkelinert.
Möchten Sie eine Fläche mit Steinen mulchen ist ein Schlegelmulcher mit Y- Klingen zu empfehlen. Zwar wird dabei die Mähfläche nur mäßig gut gemäht, jedoch werden die Klingen des Gerätes bei der Arbeit durch die Steine nicht beschädigt.
Ein Sichelmulcher ist die beste Wahl, wenn die Fläche intensiv bearbeitet wird, aber nur wenig Fremdkörper besitzt. Im Gegensatz zum Schlegelmulcher ist das Schnittbild deutlich besser.
Einen Seiten- Böschungs- oder Auslegermulcher sollten Sie auswählen, wenn Sie Böschungen, Gräben oder Flächen abseits von befestigten Fahrwegen bearbeiten wollen. Einige Modelle verfügen über eine Hydraulik zum Verstellen der Position. Daher können diese Geräte für beides genutzt werden.
Mäh- und Mulchtechnik bei der HEN AG
Bei der HEN AG erhalten Sie eine vielfältige Auswahl an Mäh- und Mulchgeräte von Votex und Bruni. Entscheiden Sie zwischen einfachen und robusten Ausleger Mulcher, Seitenmulcher, bis hin zum Profi Mulchgerät für Front- oder Heckanbau.
Wir bieten perfekte Lösungen für Unternehmer, Kommunen und lokale Behörden.
Was ist ein Mulchgerät?
Ein Mulchgerät ist eine perfekte Ergänzung für Ihren Traktor. Damit können sowohl Brachflächen, Weide- oder Landschaftspflege sowie Heckenschneidarbeiten betrieben werden. Durch einen Mulcher werden die Arbeiten im Gründlandbereich um ein Vielfaches erleichtert. Zudem erhalten Sie einen gesunden Boden durch die Mäh- und Mulchtechnik. Die Fläche wird gemäht und das Grünland oder auch der holzige Aufwuchs direkt zerkleinert und verteilt. Die Flächen können somit direkt gepflegt und der Boden nachhaltig fruchtbar gehalten werden.
Wie funktioniert ein Mulchgerät?
Die Funktionsweise eines Mulchgerätes ist recht einfach. Die Mulchmesser/ Hammerschlegel sind auf der elektronisch dynamisch ausgewuchteten Rotorwelle mit einer großzügigen Pendelrollenlagerung frei pendelnd und überdeckend angeordnet. Die Messer/ Hämmer des Schlegelmähers mulchen bei der Mäh- und Mulchtechnik den Aufwuchs in der individuell eingestellten Höhe. An den Zerreißleisten wird das Mulchgut vorbei befördert. Dadurch entstehen feine Zerfaserungen und Zerkleinerungen. Über die Laufwalze wird das Mulchgut entlang dem Gehäuse geführt und dann gleichmäßig hinter der Maschine verteilt. Abhängig vom Einsatzzweck sind die Geräte mit Klingenmessern oder mit Hammerschlegel ausgerüstet.
Welche Arten von Mulcher gibt es?
Es wird unterschieden zwischen einem Schlegel- und einem Sichelmulcher. Bei einem Schlegelmulcher können mit den flexiblen Schlegelwerkzeuge auch kleinere Äste verarbeiten. Diese Werkzeuge sind unempfindlich gegen Fremdkörper und damit in der extensive Grünlandpflege einsetzbar.
Sichelmulcher verfügen über waagerechte Messer um damit ein sauberes Schnittbild zu erzielen. Diese Werkzeuge arbeiten wie ein Rasenmäher und sind empfindlicher gegen Fremdkörper. Damit werden Sie in der intensiven Grünlandpflege eingesetzt. (Z.B: In Obstplantagen, Flugplätze, Golfplätze usw.)
Was bedeutet Mulchen?
Das Mulchen ist das Mähen von Grasflächen in einem Schritt, das Mähgut wird hinter der Maschine zum Abdecken (Mulchen) der Grasfläche abgelegt.
Das Mähgut wird beim Mulchen durch diese Technik noch einmal zerkleinert und kann dann auf der gemähten Fläche liegenbleiben. Der Hintergrund ist einfach: Der Grasfläche werden so keine Nährstoffe entzogen. Das zerkleinerte Mähgut verrottet auf dem Gras schnell und steht dem Grün dadurch als Dünger zur Verfügung.
Welche Arten von Mulchmäher können Sie auswählen?
Die Mulchmäher lassen sich zunächst nach zwei Hauptkriterien unterteilen:
- Gewicht (leicht, mittel und schwer)
- Kombination mit dem Traktor, Trägerfahrzeug (festes Hubwerk, Seitenverschiebung, hydraulische Verschiebung)
Abhängig von den zu erledigenden Arbeiten können Sie aus unterschiedlichen Kriterien der vielseitigen Profi-Mulchgeräte eines für Ihren Traktor/Trägerfahrzeug auswählen:
- Schlegelmulcher im Heck- oder Frontanbau
- Front-Heck-Mulcher in Kombination
- Seitenmulcher im Heckanbau
- Mulcher mit Auffangbehälter
- Mulcher als Auslegemäher
- Steinmulcher
- Großflächigen Mulcher
Welche Kriterien sollten Sie beim Kauf eines Mulchers beachten?
Es gibt verschiedene Kriterien, die für den Kaufe eines Mulches beachtet werden sollten, damit Sie für sich und Ihre Bedürfnisse auch das perfekte Gerät mit der besten Mulchtechnik finden.
Die folgenden Kriterien sollten Ihre Kaufentscheidung beeinflussen:
- Breite
- Antrieb
- Einsatzgebiet
- Preis/Leistung
Inwiefern diese Kriterien wichtig sind, zeigen wir Ihnen in den folgenden Abschnitten ausführlich:
Breite
Die Breite ist abhängig davon, wie groß oder klein die zu mulchende Fläche ist. Die Breite ist von der Leistung des Trägerfahrzeug Traktors abhängig. Für große Flächen lohnt sich ein breiter Mulcher oder eine Mulch Kombination zum Anbau an den/ den Traktor oder das Trägerfahrzeug.
Antrieb
Der Traktor muss genügend Leistung haben, um den Mulcher antrieben und ziehen zu können. Möchten Sie eine große Fläche bearbeiten und haben einen breiten Mulcher, bringt dies nichts, wenn Sie diesen durch zu wenig Leistung nicht nutzen können. Sie benötigen mehr Leistung, je breiter der Mulcher ist. Je mehr Leistung, desto effizienter gestaltet sich das Arbeiten. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn Sie mit Ihrem Mulcher schweres Gebiet bearbeiten möchten.
Einsatzgebiet
Dies ist das wichtigste Kriterium. Welche Mulcharbeiten möchten Sie machen und wo möchten Sie diesen einsetzen? Möchten Sie das Gerät in einem Waldgebiet mit viel Gestrüpp einsetzen, brauchen Sie einen Hammerschlegelmulcher. Die Äste werden von den stabilen Schlegeln zerkelinert.
Möchten Sie eine Fläche mit Steinen mulchen ist ein Schlegelmulcher mit Y- Klingen zu empfehlen. Zwar wird dabei die Mähfläche nur mäßig gut gemäht, jedoch werden die Klingen des Gerätes bei der Arbeit durch die Steine nicht beschädigt.
Ein Sichelmulcher ist die beste Wahl, wenn die Fläche intensiv bearbeitet wird, aber nur wenig Fremdkörper besitzt. Im Gegensatz zum Schlegelmulcher ist das Schnittbild deutlich besser.
Einen Seiten- Böschungs- oder Auslegermulcher sollten Sie auswählen, wenn Sie Böschungen, Gräben oder Flächen abseits von befestigten Fahrwegen bearbeiten wollen. Einige Modelle verfügen über eine Hydraulik zum Verstellen der Position. Daher können diese Geräte für beides genutzt werden.