HEN WPF 200 für das ungarische
Datum: 22.09.2021
—
Die HEN WPF 200 wurde an ein ungarisches Wasserwirtschaftsamt in Szeged am 22.09.2021 ausgeliefert und eingewiesen.
Viele Kilometer an Schotter- und Erdwegen werden seit vielen Jahren auf und neben den Dämmen vom Wasserwirtschaftsamt in Szeged mit aufwendiger Technik und hohem Personalaufwand Instand gehalten und wo nötig auch saniert.
Nach vielen Überlegungen und gründlichen Marktrecherchen in ganz Europa, die doch sehr kostenintensiven Arbeiten zu vereinfachen, wirtschaftlicher und vor allen Dingen auch nachhaltiger durchzuführen, konnte am Mittwoch, den 22.09.2021 auf dem Betriebsgelände der Behörde in Szeged die innovative Zukunftslösung übergeben und eingesetzt werden.
Die Wahl der dortigen Verantwortlichen fiel auf eine Wegepflegefräse WPF 200 von der Firma HEN-AG aus Steinheim an der Murr, welche am Ende eines mehrmonatigen Entscheidungsprozesses die überzeugendsten Argumente für sich verbuchen konnte.
Für uns waren die entscheidenden Vorteile für dieses Wegepflegesystem aus Steinheim die hohe Wirtschaftlichkeit da wir nur einen Mann und einen Traktor zum Einsatz der Wegepflegefräse WPF 200 benötigen und täglich mehrere Kilometer bearbeitet werden können. Ein weiterer wichtiger Faktor war die Nachhaltigkeit dieses Systems von HEN AG welches überwiegend die bereits vorhandene Wegebaumaterialien aufarbeitet und wieder einbaut, anstatt immer neue Ressourcen zu verbrauchen, meinte während der Übergabe in Szeged der dortige Verantwortliche Jonas.
Am Mittwoch war es endlich soweit, die HEN WPF 200 konnte angebaut, übergeben und eingesetzt werden. Die Einweisung des Fahrers und die Erläuterungen zu Wartung und Service an dem innovativen Gerät vor Ort in Szeged übernahm Percy Steiss, langjähriger und von HEN selbst ausgebildeter Land- und Baumaschinenmechatroniker.
Mit seiner ganzen Erfahrung als Anwendungs- und Serviceberater konnte er die künftigen Bediener mit der Maschine vertraut machen und die ersten Meter an einem Dammweg wurden sofort instandgesetzt.